Hi-Res Audio leicht zugänglich gemacht
„Alpine Status“ beinhaltet zu einem attraktiven Preis viele Technologien, Komponenten und Materialien des AlpineF#1Status Systems, um eine ultrapräzise Musikwiedergabe zu erreichen. Es ist für die Wiedergabe von Musiktiteln im Format 192 kHz / 24 Bit ausgelegt, welches das gängige Format bei vielen Online-Shops und Streaming-Plattformen ist. Diese High-Res Audio-Wiedergabe ermöglicht es „Alpine Status“, ein intensives Hörerlebnis im Fahrzeug zu schaffen, das das Gefühl einer intimen Aufnahme-Session in Studioqualität vermittelt.
28 cm (11-Zoll) Hochleistungs-Subwoofer
Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus der Entwicklung des AlpineF#1Status-Subwoofers haben wir den 28 cm Subwoofer „Alpine Status“ HDZ-110 entwickelt. Er kommt der Leistung, Qualität und dem Design seines größeren Bruders sehr nahe. Er verfügt über eine 2 Ohm Doppelschwingspule, eine ultrastarke Konusmembran aus gebackenem Carbon, eine doppelte Sicke, stabile Schraubklemmen und einen riesigen Ferritmagneten.
Carbonfaser-Membranen
Beim „Alpine Status“ HDZ-110 Subwoofer werden Membranen aus Carbon-Verbundwerkstoff verwendet, um eine einheitliche Klangfarbe zu erzielen - mit dem Ergebnis ausgezeichneter Obertöne. Carbon ist sehr leicht und steif, was zu einer hohen Dynamik und geringen Verzerrungen führt. Die Backed-Carbon-Composite-Technologie wird aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Crash-Resistenz auch in Chassis von Rennwagen eingesetz
Erstklassige Qualität
Eine weitere Technologie, die von den AlpineF#1Status-Lautsprechern übernommen wurde: der doppelt geriffelte Rand ermöglicht eine maximale Membranauslenkung bei hervorragender Kontrolle und Stabilität der Membran. Dies reduziert Klangverzerrungen, die durch das Schwanken der Membran bei höheren Lautstärken verursacht werden.
2 Ohm Doppelschwingspule
Dieser Subwoofer verfügt über eine 2 Ohm Doppelschwingspule, die von 2 Mono-Verstärkern betrieben werden können. Sie können auch eine 4 Ohm Konfiguration erstellen, indem Sie eine Reihenschaltung vornehmen und den Subwooferkanal des HDA-V90 verwenden. In der unten verlinkten Bedienungsanleitung finden Sie alle Anschlusskonfigurationen.