Der E-Truck ist das Arbeitstier mit Elektroantrieb im Programm von Aixam
Der Aixam E-Truck ist mit einem modernen und leistungsstarken Valeo iBSG Elektromotor ausgestattet. Dieser bietet eine beeindruckende maximale Dauernennleistung von 6 kW (8,1 PS) sowie ein kraftvolles Drehmoment von bis zu 40 Nm. Damit sorgt der elektrische Antrieb für ein besonders angenehmes Fahrerlebnis – emissionsfrei, leise und mit spürbar besseren Fahrleistungen im Vergleich zum Dieselfahrzeug.
Der stabile und zugleich leichte Aluminiumrahmen sowie robuste Karosserieteile aus hochwertigem Kunststoff machen den E-Truck langlebig und alltagstauglich. Dank seines geringeren Eigengewichts punktet der E-Truck mit einer maximalen Zuladung von bis zu 467 kg – das sind ganze 50 kg mehr als beim dieselbetriebenen D-Truck!
Erhältlich ist der Aixam E-Truck in zwei praktischen Varianten:
-
Pritsche: Diese Version bietet eine großzügige Ladefläche von etwa 2 m² (1,46 m breit, 1,39 m lang). Zusätzlichen Stauraum liefert ein abschließbares, spritzwassergeschütztes Fach unterhalb der Ladefläche.
-
Van: Die Van-Variante überzeugt mit einem stabilen Kunststoffaufbau, abschließbaren Hecktüren und einer komfortablen Innenhöhe von 1,40 m. Ideal für den sicheren Transport unterschiedlichster Güter.
Serienmäßig konzentriert sich die Ausstattung des E-Truck auf das Wesentliche, ganz im Sinne eines Nutzfahrzeugs. Dennoch stehen zahlreiche Zubehöroptionen zur Verfügung, um den E-Truck perfekt an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Elektrische Fensterheber, ein leistungsfähiges Radio oder eine praktische Anhängerkupplung – der Aixam E-Truck lässt sich flexibel für jeden Einsatzzweck optimieren.
Mit einem Verbrauch von nur etwa 86 Wh/km und einer Reichweite von bis zu 113 km* ist der E-Truck ideal für den städtischen und regionalen Verkehr geeignet.
*WMTC Testzyklus und EU-Norm Euro 5+. Es handelt sich bei den angegebenen Werten um Vergleichswerte. Die Reichweite im Realbetrieb wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst (z.B.:Temperatur, Zuladung, Steigungen, individuelles Fahrverhalten, elektrische Verbraucher).