Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Fahrzeug um eine Neubestellung handelt. Das bedeutet: Das Fahrzeug wird individuell für Sie nach Ihren Wünschen aufgearbeitet. Je nach aktueller Auslastung unserer Werkstatt kann dies 4 bis 6 Monate in Anspruch nehmen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug kurzfristig benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir haben immer wieder Fahrzeuge, die schneller verfügbar sind. Wenn Sie bei der Ausstattung etwas flexibel sind, können wir Ihnen häufig eine deutlich schnellere Lösung anbieten.
Regulärer Preis €15.500,00 EUR
Steuern enthalten.
Versand wird an der Kasse berechnet.
Der Agora ist der Preisleistungssieger in der Fahrzeugkategorie der führerscheinfreien Krankenfahrstühle. Für einen fairen Preis bekommen sie ein zugkräftiges Fahrzeug mit viel Platz. Zusatzausstattung wie Standheizung, Rückfahrkamera etc. sind kein Problem. Des Weiteren können wir das Fahrzeug durch Sonderumbauten wie Handgas etc. komplett an ihre Bedürfnisse anpassen. Sprechen sie uns einfach an. Das Fahrzeug bietet Platz für sie und ihre Einkäufe und trägt sie zuverlässig wo auch immer es sie hin verschlägt. Ob sie auf einem steilen Berg wohnen oder an der flachen Nordseeküste.
Der Agora wird wie ein Moped per Versicherungskennzeichen zugelassen, kostet keine Kfz-Steuer und braucht nicht zum TÜV. Sein zuverlässiger 4kW Honda Motor ist bei richtiger Pflege unzerstörbar. Der stabile Rahmen aus Stahl schützt sie zuverlässig im Falle des Falles
Unsere führerscheinfreien Fahrzeuge sind immer ein Gebrauchtfahrzeug mit einer Erstzulassung vor 09/2002.
Leider durften kraftstoffbetriebene Krankenfahrstühle, die wie ein PKW anmuten, nur bis August 2002 als Neufahrzeuge zugelassen werden. Weil diese Fahrzeuge jedoch einen Bestandschutz genießen (laut Bestandsschutzrecht FeV §76), dürfen sie weiterhin am Verkehr teilnehmen; über 08/2002 hinaus. Wir haben uns daher darauf spezialisiert diese Fahrzeuge verkehrstüchtig zu halten. Alle Krankenfahrstühle werden daher differenzbesteuert gemäß §25a UStG. Sie kommen darüber hinaus mit einem Jahr Gewährleistung.
Ausganszustand des Spenderfahrzeugs
Wie bereits erwähnt, stammen alle Spenderfahrzeuge aus einem Baujahr vor 2002 – sie sind also bereits über 23 Jahre alt. Entsprechend weisen viele dieser Fahrzeuge altersbedingte Mängel auf, die selbst durch eine aufwändige Aufarbeitung nicht vollständig beseitigt werden können. Es gibt jedoch auch immer wieder Fahrzeuge, die sich in einem vergleichsweise guten Grundzustand befinden. Sie haben daher die Wahl: Möchten Sie ein günstigeres Fahrzeug mit mehr Gebrauchsspuren – oder bevorzugen Sie ein Spenderfahrzeug im bestmöglichen Zustand? Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie sich für ein Spenderfahrzeug mit der Note 1 entscheiden, handelt es sich dennoch um ein leichtes, vierrädriges Fahrzeug, das Stand heute (2025) mindestens 23 Jahre alt ist – bei einem zweisitzigen Modell sogar mindestens 26 Jahre. Der Komfort eines führerscheinfreien Krankenfahrstuhls kann also, trotz Top-Zustand, nicht mit dem Komfort aktueller, größerer Pkw verglichen werden.
MODELL:
AGORA
MOTOR:
1-Zylinder-4-Takt Honda
160 cm³
GETRIEBE:
Vollautomatik Variomatik
BREMSEN:
vorne: Scheibenbremsen
hinten: Trommelbremsen
FEDERUNG:
Einzelradaufhängung
HEIZUNG:
Serie: Luftheizung
optional: Standheizung
KAROSSERIE:
Kunststoff auf Stahlrahmen
auf Wunsch verzinkt
LÄNGE:
2100mm
BREITE:
1360mm
HÖHE:
1450mm
TANKINHALT:
20 Liter
KRAFTSTOFF:
Normalbenzin
VERBRAUCH:
ca. 4,5 l/ 100 km
RAL Farben erleichtern die Auswahl
Unsere Krankenfahrstühle werden bei der Aufbereitung frisch lackiert, das ist für Sie die Gelegenheit kreativ zu werden. Suchen Sie sich einfach ihre Lieblingsfarbe aus dem RAL Spektrum aus. Bitte beachten Sie, dass Farben auf Ihrem Bildschirm anders dargestellt werden könnten wie in der Realität. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie versuchen bei einem Lackierer bei Ihnen vor Ort eine RAL-Farbkarte zu bekommen um die Farben besser beurteilen zu können. Oder Sie kommen bei uns vorbei. Wir haben Farbkarten hier ausliegen.
Wenn sie bei uns einen Krankenfahrstuhl bestellen, wählen wir ein passendes Fahrzeug aus unserem Bestand zur Aufbereitung aus. Das Fahrzeug wird komplett zerlegt und alle teile gründlich gereinigt. Schadhafte teile werden je nach Zustand repariert oder ausgetauscht. Anschließend wird das Fahrzeug in ihrer Wunschfarbe lackiert. Wenn alle Teile wieder da sind, wird das Fahrzeug wieder zusammengebaut. Dabei wird der Kabelbaum kontrolliert und auf Werkszustand gebracht oder bei zu starken Modifikationen oder Schäden komplett getauscht. Grundsätzlich bekommt jedes Fahrzeug einen Fabrikneuen Motor.
Sie haben anschließend ein Fahrzeug in gutem gebrauchsfähigen Zustand, an dem aber durchaus weiterhin erkennbar ist, dass es ein Gebrauchtwagen ist.
Wenn sie ihr Fahrzeug selbst abholen:
Lagerfahrzeuge können in der Regel innerhalb von 3 Werktagen bei uns abgeholt werden.
Bitte nutzen sie das Feld "Ihre Anmerkungen" bei der Zahlung um uns ihren Wunschabholtermin mitzuteilen.
Wir bereiten alles für die Abholung an ihrem Wunschtermin vor.
Wenn wir ihr Fahrzeug liefern sollen:
Bitte schauen sie wie weit ihr Lieferort von unserem Firmensitz entfernt ist.
Wählen sie vor der Ablage in den Warenkorb im Bereich rechts die Entsprechende Entferung aus. Diese bitte mit Google Maps, oder einer anderen Software ermitteln. Hier bitte ehrlich sein.
In der Kaufabwicklung anschließend bei der Lieferung eine kostenlose Methode wählen.
Wenn wir die Zahlung erhalten haben, setzen wir uns mit ihnen in Verbindung und teilen ihnen einen Liefertermin mit.
Die Lieferzeiten können variieren ja nach Auslastung unserer Lieferfahrzeuge.
Lieferung ist Deutschlandweit möglich.
Warum ist der zweite Sitz für mein Wunschfahrzeug so teuer?
Wie schon an anderer Stelle erwähnt sind alle unsere Krankenfahrstühle Gebrauchtfahrzeuge von vor 2002. Wenn sie jedoch ein Fahrzeug mit 2 eingetragenen Sitzen brauchen, muss es ein Fahrzeug von vor 1999 sein. Im Jahr 1999 gab es eine Gesetzliche Änderung, die dazu führte, dass von da an zugelassene Krankenfahrstühle nur noch von einer Person gefahren werden durften. Bei Fahrzeugen mit 2 Sitzen ist der Restaurationsaufwand etwas höher, außerdem sind sie seltener und begehrter und deshalb auch im Einkauf für uns teurer.
2. Sitz als Ablage?
Wir bieten diese Option an, da viele die Optik des fehlenden Sitzes nicht mögen. Oder den zweiten Sitz als Ablage nutzen möchten. Dieser zweite Sitz ist bei Fahrzeugen mit Zulassung nach 1999 nicht verbaut worden und wir müssen ihn daher aus unseren Schlachtfahrzeugen nehmen. Bei höherer Nachfrage kann es daher passieren, dass wir den nicht verbauen können. Wir würden sie dann aber Kontaktieren und mit ihnen eine Lösung finden.
Krankenfahrstuhl Erad Agora
Erhalte eine Benachrichtigung, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist